Inhalt
3.3 Daten aus dem Vorjahr übernehmen
3.4 Lohnausweise aus eSSK importieren
Mit dem Lohnausweis Modul von Dr. Tax Office können Sie einfach Lohnausweise erstellen, drucken und verwalten. Eine Beschreibung zum Produkt finden Sie unter folgendem Link:
Dr. Tax Office Lohnausweis Modul →
1. Lohnausweise erstellen
- Wechseln Sie ins Lohnausweis Modul (Links im Dr. Tax Office unter FORMULARE)
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Register START befinden.
- Klicken Sie auf Neuer Lohnausweis um einen neuen Lohnausweis zu erstellen.
Es öffnet sich nun folgendes Fenster:
Wählen Sie Ihre gewünschte Formularvorlage und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie aus, ob das Dokument für einen neuen oder einen bestehenden Arbeitgeber erstellt werden soll. Erstellen Sie den Arbeitgeber bzw. wählen Sie den bestehenden Arbeitgeber aus und klicken Sie auf Dokument erstellen.
Das Dokument wird nun erstellt und öffnet sich.
2. Lohnausweise bearbeiten
Beim ersten Öffnen des Lohnausweis öffnet sich das Fenster mit den Stammdaten automatisch. Danach kann es mit klick auf den Stammdaten Button [1] geöffnet werden. In den Stammdaten können Sie Informationen zum Arbeitgeber und Arbeitnehmer speichern. Diese werden automatisch in den Lohnausweis eingefüllt.
Hinweis: Als Mandanten wird im Lohnausweis immer der Arbeitgeber verwendet. Das heisst die Daten des Arbeitnehmers können nur im Lohnausweis über die Stammdaten geändert werden.
3. Lohnausweise verwalten
Die Lohnausweise werden gleich wie die Steuererkärungen oder die MWST-Abrechnungen in Dr. Tax Office verwaltet. Die Ansicht ist wie folgt aufgebaut:
- In der Hauptansicht werden alle erfassten Lohnausweise des ausgewählten Jahres aufgelistet.
- Das Jahr kann mit klick auf das ausgewählte Jahr geändert werden.
- Die Gruppierung kann gleich darunter geändert werden.
- Dokumente mit Fehler werden mit folgendem Icon markiert:
- Dokumente mit Warnungen werden mit folgendem Icon markiert:
- Dokumente ohne Fehler oder Warnung werden mit folgendem Icon markiert:
- In der Detailansicht werden Informationen zum markierten Dokument angezeigt.
3.1 Daten importieren
Sie haben folgende Importmöglichkeiten:
- Importieren (.xls-Datei): Wählen Sie diese Option, wenn Sie Daten aus einer Excel-Tabelle oder einer CSV-Datei einlesen wollen.
- Importieren (.drtaxx-Datei): Wählen Sie diese Option, wenn Sie Daten aus einer Dr. Tax Office Exportdatei einlesen wollen.
3.2 Daten exportieren
Sie können Ihre Lohnausweis-Daten wie folgt exportieren:
- Nach Excel exportieren: Die Daten der ausgewählten Lohnausweise werden als Excel Tabelle exportiert.
- Exportieren (.drtaxx-Datei): Erstellt eine Dr. Tax Office Datei, welche alle Informationen zum exportierten Dokument enthält.
- Nach Excel exportieren (benutzerdefiniert): Erstellt eine Excel Tabelle mit allen Informationen, welche Sie zu Exportieren wünschen.
3.3 Daten aus dem Vorjahr übernehmen
Mit Klick auf Vorjahresdaten transferieren öffnet sich ein Fenster, in dem alle Lohnausweise von letztem Jahr angezeigt werden. Wählen Sie alle Dokumente aus, die Sie ins aktuelle Jahr übernehmen wollen.
3.4 Lohnausweise aus eSSK importieren
Dr. Tax bietet die Möglichkeit an, Lohnausweise, welche im SSK-Lohnausweis Tool erstellt worden sind, in Dr. Tax via Excel zu importieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Exportieren Sie die Daten aus dem SSK Lohnausweis (Auf «Daten speichern» klicken).
- Öffnen Sie ein leeres Excel Dokument.
- Ziehen Sie die heruntergeladene XML-Datei (z.B. «2018_LA_Firmenname.xml») per Drag and Drop ins Excel.
- Bestätigen Sie beim Import «Als XML-Tabelle öffnen». Beim Fenster «Fehler beim XML-Import» einfach auf OK drücken (kann ignoriert werden).
- Die Excel Tabelle nun als «ssk_export.xlsx» abspeichern.
- Die Excel Datei «Import_DrTaxOffice_eLohnausweis.xlsx» ins gleiche Verzeichnis wie die erstellte «ssk_export.xlsx»-Datei verschieben (Wichtig: Die Dateien müssen im gleichen Verzeichnis liegen).
- Die Vorlage «Import_DrTaxOffice_eLohnausweis.xlsx» öffnen und die Werte aktualisieren. Die Daten werden nun aus dem Export übernommen.
- Die Vorlage abspeichern und in Dr. Tax Office unter IMPORT/EXPORT > Importieren (.xls-Datei) einlesen.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.