In Dr. Tax Office erstellte Steuererklärungen und Fristen lassen sich in folgenden Kantonen wie folgt übermitteln:
Kantone: | AG | AI | AR | BE | BL | BS | FR | GE | GL | GR | JU | LU | NE | NW | OW | SG | SH | SO | SZ | TG | TI | UR | VD | VS | ZG | ZH
1. Kanton AG
- Steuererklärung NP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Steuererklärung JP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Korrekturen: Innerhalb von 48 Std. kann eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen
- Ausnahmen: Kollektivgesellschaften können nicht übermittelt werden
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder sie können wahlweise mit dem Adressblatt per Post eingereicht werden
- Fristen NP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch) - Einzelgesuch Online
- Fristen JP: Einzelgesuch per Brief oder Online
2. Kanton AI
- Steuererklärung NP/JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
3. Kanton AR
- Steuererklärung NP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriebene Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Ausnahmen: Unterjährige Steuererklärungen können nicht übermittelt werden
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder sie können wahlweise per Post eingereicht werden
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
4. Kanton BE
- Steuererklärung NP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriebene Freigabequittung (einzureichen per Post), oder Freigabe via BE-Login
- Ausnahmen: Formulare für Personengesellschaften, Erbengemeinschaften, Miteigentümergemeinschaften und Unterjährige Steuererklärungen können nicht übermittelt werden
- Korrekturen: Keine Korrektureinreichung möglich (sollte per Briefpost nachgereicht werden)
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen: NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
5. Kanton BL
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
6. Kanton BS
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung); Einreichungsbestätigung nach erfolgreicher Übermittlung
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; maximal 5 Korrekturen möglich; Frist von 72 Std. beginnt nach jeder Einreichung erneut
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Steuererklärung JP: noch keine online Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail (Massenfristen für die Online-Übermittlung zur Zeit in Vorbereitung), Einzelgesuch per Brief
7. Kanton FR
- Steuererklärung NP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP: Sammelgesuch per Brief und E-Mail, Einzelgesuch per Brief und Online
- Fristen JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief
8. Kanton GE
- Steuererklärung NP/JP obligatorisch:
- Einreichung und Freigabe: unterschrieben Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Unterjährig: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief
9. Kanton GL
- Steuererklärung NP obligatorisch:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.; bei der Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei der Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief, Einzelgesuch per Brief oder Online
10. Kanton GR
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 10 Tagen
- Ausnahmen: Unterjährige Steuererklärung können nicht übermittelt werden
- Korrekturen: Innerhalb von 10 Tagen kann eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; die Frist von 10 Tagen beginnt nach jeder Einreichung erneut
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder können wahlweise per Post eingereicht werden (auch Mischvarianten sind möglich)
- Fristen NP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch Online
- Fristen JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief oder Online
11. Kanton JU
- Steuererklärung NP/JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief
12. Kanton LU
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 5 Tagen
- Korrekturen: Innerhalb von 5 Tagen (120 Std.) kann eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; maximal 3 Korrekturen möglich
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief, Einzelgesuch per Brief oder Online
- Allfällige Wartungsinformationen der Steuerbehörden Luzern: https://steuern.lu.ch/steuererklaerung/efiling
13. Kanton NE
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriebene Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
14. Kanton NW
- Steuererklärung NP obligatorisch:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.; bei der Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei der Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen; maximal 4 Korrekturen möglich
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder sie können wahlweise per Post eingereicht werden
- Fristen NP: Sammelgesuch per Brief, Einzelgesuch per Brief oder Online
- Fristen JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
15. Kanton OW
- Steuererklärung NP/JP obligatorisch:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.; bei der Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder kann wahlweise per Post eingereicht werden
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief
16. Kanton SG
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.; bei der Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Ausnahmen: Unterjährige Steuererklärungen 2021 können nicht übermittelt werden
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei der Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen; maximal 5 Korrekturen möglich
- Belege: Bei der elektronischen unterschriftsfreien Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen; bei Einreichung mit Freigabequittung sind die Belege zusammen mit der Freigabequittung per Post einzureichen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief, Einzelgesuch per Brief oder Online
17. Kanton SH
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 5 Tagen
- Korrekturen: Innerhalb von 5 Tagen (120 Std.) kann eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen (Vollmacht muss jedes Jahr als Beleg beigefügt werden)
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per E-Mail, Einzelgesuch per Brief oder Online
18. Kanton SO
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std; bei Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief oder E-Mail, Einzelgesuch per Brief oder Online
19. Kanton SZ
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 48 Std.
- Ausnahmen: Unterjährige Steuererklärungen 2021 können nicht übermittelt werden
- Korrekturen: Innerhalb von 48 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen unterschriftsfreien Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Einzel- und Sammelgesuch per Online
20. Kanton TG
- Steuererklärung NP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriebene Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Ausnahmen: Unterjährige Steuererklärungen können nicht übermittelt werden
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich, oder sie können wahlweise per Post eingereicht werden
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP: Sammelgesuch per Brief, Einzelgesuch per Brief oder E-Mail
- Fristen JP: Einzelgesuch per Brief oder Online
21. Kanton TI
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabe per Begleitblatt (einzureichen per Post)
- Ausnahmen: Keine unterjährigen Formulare vorhanden
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe sofort; bei Einreichung mit Begleitblatt erfolgt die Freigabe nach Eingang des Begleitblattes
- Keine Korrekturen möglich
- Belege: Bei der elektronischen unterschriftsfreien Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen; bei Einreichung mit Begleitblatt können die Belege ganz oder teilweise zusammen mit dem Begleitblatt per Post eingereicht werden.
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
22. Kanton UR
- Steuererklärung NP obligatorisch:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 72 Std.; bei der Einreichung mit Freigabequittung erfolgt die Freigabe nach Eingang der Quittung
- Korrekturen: Innerhalb von 72 Std. kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen; bei der Einreichung mit Freigabequittung kann eine Korrektur bis zum Versand der Freigabequittung erfolgen
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich.
- Fristen NP/JP: Per Brief (Einzel- und Sammelgesuch)
23. Kanton VD
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung und Freigabe: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Fristen NP/JP: Per Brief und E-Mail (Einzel- und Sammelgesuch)
24. Kanton VS
- Steuererklärung NP:
- Einreichung: unterschriftsfrei oder mit optionaler Freigabequittung (einzureichen per Post)
- Belege: Die elektronische Einreichung von Belegen ist möglich
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief und E-Mail, Einzelgesuch per Brief
25. Kanton ZG
- Steuererklärung NP/JP:
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 5 Tagen
- Ausnahmen: JP Kollektivgesellschaften können nicht übermittelt werden, Vereine können ab Steuerjahr 2022 übermittelt werden.
- Korrekturen: Innerhalb von 5 Tagen kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen
- Fristen NP/JP: Sammelgesuch per Brief und E-Mail, Einzelgesuch per Brief und Online
26. Kanton ZH
- Steuererklärung NP:
- Voraussetzung für die elektronische Einreichung ist ein Konto im Treuhänder-Register des Steueramts
- Einreichung: unterschriftsfrei (ohne Freigabequittung)
- Freigabe: Bei unterschriftsfreier Einreichung erfolgt die automatische Freigabe nach 5 Tagen
- Korrekturen: Innerhalb von 5 Tagen kann bei der unterschriftsfreien Einreichung eine Korrektur durch erneute Übermittlung erfolgen
- Belege: Sind bei der elektronischen Einreichung der Steuererklärung ebenfalls elektronisch einzureichen (Alle Belege zusammen max. 100 MB)
- Steuererklärung JP: Noch keine elektronische Einreichung möglich
- Fristen NP: per Brief und über TH-Register (Einzel- und Sammelgesuch)
- Fristen JP: per Brief (Einzel- und Sammelgesuch) oder Einzelgesuch Online
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.